
Das 'Stupsen' des Brötchenteigs erzeugt eine gleihmässige Konsistenz des Teiges. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Wintergoldhähnchen an der großen Treppe, die vom Unterland-Ort zum Mittelland führt | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Basstölpel. Altvogel und Jungvogel kleben am Lummenfelsen | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Basstölpel fliegt vor der Nordwestküste Helgolands über derNordsee | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Wiesenpieper auf dem Oberland (Westküste) | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Gebirgsstelze, ein Insekt beobachtend. Gesehen auf einem Ponton im Nordosthafen | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Sanderling mit einem Meerstrandläufer und Alpenstrandläufer im Spülsaum des Nordstrandes | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Brandseeschwalbe landet im Spülsaum am Nordoststrand (mittig) | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Zaunkönig hält sich im windgeschützten Bereich am Kringel auf | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Bergfink auf dem Strand an der Nordostmole | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Spornammer am Strand an der Nordostmole | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Steinwälzer am Nordstrand | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Alpenstrandläufer am Norstrand | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Wiesenpieper am Nordstrand | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Eiderente schwimmt vor dem Nordstrand in der Nordsee, mit einer großen Muschel im Schnabel | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Kiebitzregenpfeifer, fliegend überm Spüsaum des Nordstrandes | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5150070

Die große Portion Teig im Vordergrund reicht für 5-6 Portionen Brotteiglinge. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Buchfink in herbstlich trockenen Zweigen | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Waldbaumläufer im Unterland (urbaner Bereich) | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Trottellummen kleben am Lummenfelsen | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Trottellummen kleben am Lummenfelsen | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Star, im Wind stehend an der Nordostmole | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Schneeammer an der Nordostmole | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Schwarzkehlchen im Dünengras am Nordoststrand | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Buchfink vom Busch abfliegend | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Knutt am Nordstrand | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Alpenstrandläufer auf der Nordostmole | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Schwarm geselliger Watvögel (Regenpfeiferartige), Meerstrandläufer, Steinwälzer, Sandregenpfeifer und einem Sanderling | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

| -> INFOS | ©
5170158

auf der Höhe Utopia, Naturdenkmal | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170134

auf der Höhe Utopia, Naturdenkmal | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170171

auf der Höhe Utopia, Naturdenkmal | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170213

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170229

Eher an der Westseite Texels | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5180317

| -> INFOS | © © ernst wilhelm grueter / ewgfoto@posteo.de
p5111777

Der Bäcker schiebt das Bleck mit den noch heißen Coissants zum Abkühlen in den Bäckereiwagen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Schwarzspecht sitzt an der Nisthöhle eines toten Baumes. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter, ewgfoto@posteo.de
3210537

Der Mittelspecht wurde erst am PC identifiziert. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter, ewgfoto@posteo.de
pc270694

Der Grünspecht hebt ab. | -> INFOS | © ernst wilhelm grüter / ewgfoto
p2240375

Der Buntspecht sitzt an einer Futterstelle, die auf einer Parzelle des Campinplatz aufgestellt wurde. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
7140307

Der Buntspecht räumt auf. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter, ewgfoto@posteo.de
p3281366

weiter im Süden des Deichs | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170090

weiter im Süden des Deichs | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170067

Ein Austernfischer verscheucht eine Lachmöwe, weiter im Süden des Deichs | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170063

| -> INFOS | ©
5170160

Gebirgsstelze, als ob sie sich anschleicht. Gesehen auf einem Ponton im Nordosthafen | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
a072200

Gebirgsstelze, kurz davor ein Insekt zu verschlingen. Gesehen auf einem Ponton im Nordosthafen | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
a072201

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5120011

in der Dünenlandschaft im Westen Texels | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5130147

Eher an der Westseite Texels | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5130220

Eher an der Westseite Texels | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5130274

in der Dünenlandschaft im Westen Texels | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5130283

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5150100

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5150184

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170037

Der Säbelschnäbler verscheucht die Lachmöwe, weiter im Süden des Deichs | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
5170058

Der Buntspecht zeigt sein buntes 'Hinterteil'. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter, ewgfoto@posteo.de
p3281792

| -> INFOS | ©
A05_A170240_DinA3_150ppi

Ein Schwarm von ausgewachsenen Stieglitzen und Jungvögeln fliegt über eine Kornblumenwiese. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Stieglitz sitzt auf einem Halm, über die blauen Kornblumen einer Brachwiese herausragend. In den Kornblumen ist noch ein weiterer Stieglitz zu sehen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Unter dem im Nest stehenden Säbelschnäbler sind zwei Eier und ein bereits geschlüpfter Jungvogel zu sehen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Säbelschnäbler Altvogel sitzt im Nest auf den Eiern, Ein bereits geschlüpfter Jungvogel befindet sich schon ausserhalb des Nestes | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Unter dem im Nest stehenden Säbelschnäbler sind drei Eier und ein bereits geschlüpfter Jungvogel zu sehen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

| -> INFOS | ©
A01_A160722_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
201_A170362_DinA3_150ppi

Ein Neuntöter sitzt ein einem Busch. Er hat ein Insekt in seinem kräftigen Schnabel. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

| -> INFOS | ©

| -> INFOS | ©

| -> INFOS | ©
A02_A150617_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
A04_A151273_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
209_A170741_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
207_A150921_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
208_A170468_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
205_A151273_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
203_A160755_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
204_A150725_DinA3_150ppi

| -> INFOS | ©
202_A170013_DinA3_150ppi

Die Eierschale des gerade geschlüpften Säbelschnäbler Jungen wird vom Altvogel entsorgt | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Eine Blaumeise kümmert sich um Nistmaterial. Sie sitzt auf einem Aststumpf eines bemossten Baumes. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Gartenbaumläufer, der sich an einem Baumstamm festklammert, pflegt sein Gefieder | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Eine Mönchsgrasmücke besorgt Nistmaterial. Sie sitzt nahe am Waldboden. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter
monchsgrasmucke

| -> INFOS | ©

Die Sumpfmeise sitz auf einem Zaun. Sie frisst an einem Blatt, hält aber inne. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Gartenbaumläufer läuft an einem Baum hoch. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Ein Erlenzeisig auf einem Ast. Der junge Baum ist noch unbelaubt. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Ein Eichelhäher gut versteckt im Gebüsch. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Eine Amsel sitzt auf einem Ast und putzt ihr Gefieder. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Ein Star im Prachtkleid sitzt auf einem kleinen Ast. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Ein Zilpzalp löst sich gerade von dem Ast auf dem er gesessen hat. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Der Buntspecht klammert sich am Baum direkt vor seiner Höhle fest. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Ein Buchfink sitzt auf einem Ast. Er schaut direkt in die Linse des Fotografen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Da Rotkehlchen fängt an zu singen | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Ein Zaunkönig sitzt auf einem Ast, dick aufgeplustert. Es ist Ende Januar. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Ein Bergfink siztz im Geäst. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grueter/ewgfoto

Ein Trauerschnäpper sitzt auf einem Baumast. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Mit Leichtigkeit lässt der Bäcker die zukünftigen Mandelrollen auf das Backblech fallen, vorher gerollt. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin schiebt ein heißes Blech mit frisch gebackenen Käsebrötchen in den Bäckereiwagen. Sie unternimmt fast gymnastische Übungen, um die tiefste Ebene des Bäckereiwagens zu erreichen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Einige Croissants erhalten noch mal einen Schokoladenüberzug. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin schneidet die Teigrolle für die LiBa-Kekse. LiBa steht für Lindenbackt. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Eine der typischen Handbewegungen eines Bäckers, das Bestäuben von Teig mit Mehl. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Kastenbrote im Ladengeschäft. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Regalbrett frischer Brote wird in das Ladengeschäft gebracht. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Kundenbestellungen werden abgearbeitet | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Zwetschgen in Pektin. Pektin ist ein Geliermittel und behindert als solches die Saftbildung. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Rolle Mürbeteig wird in den Nebenraum für das Backen eines Kuchens gebracht. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Mit der Brotstange werden Backbleche im Ofen nach hinten geschoben oder nach vorne gezogen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein heißes Blech mit Käsebrötchen wird zum Abkühlen in den Bäckereiwagen geschoben. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Brotteiglinge sind bereits in einer Kastenform. Der Bäcker ist kurz davor, die Form in einen Bäckereiwagen zu schieben. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Zwetschgenkuchen wird mit den Zwetschgen belegt. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Regalbrett frischer Brote wird in das Ladengeschäft gebracht. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Bäcker schiebt das Bleck mit den noch heißen Mehrkornbrötchen zum Abkühlen in den Bäckereiwagen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Kundenbestellungen werden abgearbeitet | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Brotteiglinge sind bereits in einer Kastenform. Der Bäcker ist kurz davor, die Form in einen Bäckereiwagen zu schieben. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Weizen-Mischbrot | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Bäcker bereitet die Einarbeitung einer großen Menge von Butter in den Blätterteig für Croissants ein. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Birnenscheiben werden auf den die Schikoladen Seite gelegt. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Bäcker schiebt die Mehrfachform für Kasternbrote in den Bäckereiwagen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Mit seinen Fäusten und Handballen knetet der Bäcker den Teig. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin holt ein Blech mit Brötchen aus dem Bäckereiwagen. Es kommt in den Ofen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Bäcker bereitet ein kleine Menge Teig vor. Der Einsatz von Maschinen ist hier nicht angebracht. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Birnen-Schokoladenkuchen, überzogen mut Schokolade. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin schiebt das Bleck mit den noch heißen Coissants zum Abkühlen in den Bäckereiwagen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Raucherpause scheint zu Ende. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin flämmt ein Kastenbrot. Neben einer besonderen Optik verändert sich die Kruste und es werden besondere Röstaromen erzeugt. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Müde, erschöpft. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Das Ladengeschäft morgens um 04:00 Uhr. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin schiebt ein heißes Blech mit frisch gebackenen Käsebrötchen in den Bäckereiwagen. Sie unternimmt fast gymnastische Übungen, um die tiefste Ebene des Bäckereiwagens zu erreichen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin arrangiert mit einer Brotstange die Backbleche im Ofen neu. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin holt ein Blech mit Brötchen aus dem Bäckereiwagen. Es kommt in den Ofen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Bäckerin schiebt das Bleck mit den noch heißen Coissants zum Abkühlen in den Bäckereiwagen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Brotteigling wird geformt. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Teigportion, die hier sichtbar ist, gibt mehre Portionen für einzelne Brotteiglinge her. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Das Portionieren für einen Brotteigling. Je erfahrener der Bäcker, desto schnellen get es. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Brotteigling wird portioniert. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Eine der typischen Handbewegungen eines Bäckers, das Bestäuben von Teig mit Mehl. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Bäcker bereitet ein kleine Menge Teig vor. Der Einsatz von Maschinen ist hier nicht angebracht. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Dieses Aufstupsen des Teiges mit den Fingern erlaubt dem erfahrenen Bäcker die Herstellung einer gleichen Konsistenz des Teiglings. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Bäcker bereitet ein Blech mit Teigrollen für spätere Mandelstangen vor. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der Bäcker bringt gerade einen Bäckereiwagen mit Brotteiglingen in den Gärraum. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Hier wird noch mal genauer nachgelesen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Ordner voll mit Rezepten. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Misch- oder Graubrot. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Regalbrett mit Brotlaiben wird in das Ladengeschäft gebracht. Es liegt überm Hof. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Kundenbestellungen werden bereit gestellt. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

| -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Abarbeitung von Kundenbestellungen werden vorbereitet. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Fertige Brotlaibe, noch in der Backstube. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Regalbrett mit Brotlaiben wird in das Ladengeschäft gebracht. Es liegt überm Hof. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Frisch gebackene Brotlaibe im Ladengeschäft. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Birnen werden auf den Schokoladenteig aufgebracht. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Der dekorierte Birne-Schokoladenkuchen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

In den Blätterteig wird eine Tafel Butter eingearbeitet. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Die Schokoladencroissants werden dekoriert. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Liba Kekse. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Ein Zwetschgenkuchen wird vorbereitet. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Zwetschen in Pektin | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Das Ausbringen von Zimt auf den Teig für das Zimtgebäck. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Raucherpause. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Leichte Massage durch einen Kollegen. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter

Müde, erschöpft. | -> INFOS | © Ernst Wilhelm Grüter