Ein Gesang ohne Worte
Bei einem gemeinsamen Spaziergang hörte meine Frau den Gesang des Rotkehlchens. Tatsächlich eine Melodie, unterschiedlich hohe und tiefe Töne, nahtlos
von ewgfoto und guam
Bei einem gemeinsamen Spaziergang hörte meine Frau den Gesang des Rotkehlchens. Tatsächlich eine Melodie, unterschiedlich hohe und tiefe Töne, nahtlos
Im Unterschied zu Krähen oder Elstern ist der Eichelhäher doch eher im Grünbereich zu finden. Angst hat er nicht, dafür
Der Zaunkönig… was für ein Name. In vielen Volksmärchen gibt es eine ähnliche Geschichte, nach der der Zaunkönig höher als
Hoch, hoch, hoch und dann wieder runter – der Waldbaumläufer. „wieder runter“ passiert dann aber im Flug. Eng verwandt dem
Der Buchfink ist weitverbreitet hier bei uns im Eichtalpark. Deswegen auch leicht zu erkennen, finde ich.
ich stand auf dem Weg im Eichtalpark, auf der Höhe des botanischen Sondergartens und hörte die Braunelle trällern. das es
Sonntag nachmittag im Eichtalpark, regnerisch. Eine Passantin, mit der ich im Gespräch bin, weist mich auf einen Mäusebussard hin. Über