
Bäckerei Das Ladengeschäft morgens um 04:00 Uhr. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten am Ofen Die Bäckerin schiebt ein heißes Blech mit frisch gebackenen Käsebrötchen in den Bäckereiwagen. Sie unternimmt fast gymnastische Übungen, um die tiefste Ebene des Bäckereiwagens zu erreichen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit am Ofen Der Ofen wird neu beschickt. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit am Ofen Das Brot ist fertig. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit am Ofen Der Bäcker schiebt das Bleck mit den noch heißen Mehrkornbrötchen zum Abkühlen in den Bäckereiwagen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit am Ofen Auch hier ein kritischer Blick des Bäckers. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten am Ofen Die Bäckerin nimmt ein Blech mit Rosinenbrötchen aus dem Ofen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten am Ofen Die Bäckerin arrangiert mit einer Brotstange die Backbleche im Ofen neu. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit am Ofen Die Bäckerin holt ein Blech mit Brötchen aus dem Bäckereiwagen. Es kommt in den Ofen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit am Ofen Ein Bäcker steht im Dampf einer gerade geschlossenen Ofenklappe. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit am Ofen Die Bäckerin schiebt das Bleck mit den noch heißen Coissants zum Abkühlen in den Bäckereiwagen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit am Ofen Ein Blck auf den Etagenofen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Ein Brotteigling wird geformt. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten mit Teig Die Teigportion, die hier sichtbar ist, gibt mehre Portionen für einzelne Brotteiglinge her. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten mit Teig Das Portionieren für einen Brotteigling. Je erfahrener der Bäcker, desto schnellen get es. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten mit Teig Der Rührmaschine wird eine größere Portion Teig entnommen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Die Brotteiglinge sind bereits in einer Kastenform. Der Bäcker ist kurz davor, die Form in einen Bäckereiwagen zu schieben. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Der Teig für die Croissants wird an einen neuen Arbeitsplatz gebracht. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Der Bäcker holt sich Formen für Kasternbrote. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Ein Brotteigling wird portioniert. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten mit Teig Eine der typischen Handbewegungen eines Bäckers, das Bestäuben von Teig mit Mehl. ©Ernst Wilhelm Grüter

Rezepte Hier wird noch mal genauer nachgelesen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Der Bäcker schiebt die Mehrfachform für Kasternbrote in den Bäckereiwagen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Der Bäcker bereitet ein kleine Menge Teig vor. Der Einsatz von Maschinen ist hier nicht angebracht. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten mit Teig Dieses Aufstupsen des Teiges mit den Fingern erlaubt dem erfahrenen Bäcker die Herstellung einer gleichen Konsistenz des Teiglings. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Der Bäcker bereitet ein Blech mit Teigrollen für spätere Mandelstangen vor. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten mit Teig Mit den Fäusten des Bäckers wird der Teig geknetet. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Der Bäcker bringt gerade einen Bäckereiwagen mit Brotteiglingen in den Gärraum. ©Ernst Wilhelm Grüter

Rezepte Hier wird noch mal genauer nachgelesen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerei Ein Ordner voll mit Rezepten. ©Ernst Wilhelm Grüter

Fertige Backwaren Ein Misch- oder Graubrot. ©Ernst Wilhelm Grüter

Reportage Lindenbackt Ein Regalbrett mit Brotlaiben wird in das Ladengeschäft gebracht. Es liegt überm Hof. ©Ernst Wilhelm Grüter

Kundenbestellungen Kundenbestellungen werden bereit gestellt. ©Ernst Wilhelm Grüter

Kundenbestellungen Kundenbestellungen werden bereit gestellt. ©Ernst Wilhelm Grüter

Kundenbestellungen ©Ernst Wilhelm Grüter

Kundenbestellungen Die Abarbeitung von Kundenbestellungen werden vorbereitet. ©Ernst Wilhelm Grüter

Fertige Backwaren Fertige Brotlaibe, noch in der Backstube. ©Ernst Wilhelm Grüter

Fertige Backwaren Ein Regalbrett mit Brotlaiben wird in das Ladengeschäft gebracht. Es liegt überm Hof. ©Ernst Wilhelm Grüter

Fertige Backwaren Frisch gebackene Brotlaibe im Ladengeschäft. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Der Bäcker bringt den ausgerollten Mürbeteig in den Nebenraum für die Kuchenherstellung. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Die Birnen werden auf den Schokoladenteig aufgebracht. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Der dekorierte Birne-Schokoladenkuchen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Die Schokoladenseite des Birne-Schokoladenkuchens. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten mit Teig In den Blätterteig wird eine Tafel Butter eingearbeitet. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Die Schokoladencroissants werden dekoriert. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Die entkernten Apfel für den Apfel-Mandelkuchen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Die Äpfel liegen auf dem Teig. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Liba Kekse. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Ein Apfel-Mandelkuchen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Ein Zwetschgenkuchen wird vorbereitet. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Zwetschen in Pektin ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäckerkuchen Ein Block Nougat. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeiten mit Teig Das Ausbringen von Zimt auf den Teig für das Zimtgebäck. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäcker*in Raucherpause. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäcker*in Raucherpause. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäcker*in Frage Antwort. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäcker*in Frage Antwort. ©Ernst Wilhelm Grüter

Arbeit mit Teig Kurzer Wortwechsel im Vorbeigehen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäcker*in Raucherpause. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäcker*in Leichte Massage durch einen Kollegen. ©Ernst Wilhelm Grüter

Bäcker*in Müde, erschöpft. ©Ernst Wilhelm Grüter